Die Versorgung Europas mit Gas und Strom erlebt den größten Umbau ihrer Geschichte. Die Digitalisierung, Dezentralisierung und Dekarbonisierung der Energiewirtschaft stellen etablierte Geschäftsmodelle vor große Herausforderungen. Erneuerbare Energien werden immer wichtiger. Die wirtschaftlichen Grundlagen der Energieversorgung werden neu definiert. Energie wird zunehmend auf börsenähnlichen Märkten gehandelt – Energiemärkte und Finanzmärkte rücken zusammen. Versorgungssicherheit muss neu geregelt werden, sowohl technisch als auch geopolitisch. Know-how wird immer wichtiger. Kluge Köpfe sind gefragt und finden in diesem Bereich ein spannendes Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten für den beruflichen Lebensweg.
Kurzbeschreibung
Voll- oder Teilzeit
Jahresgehalt ab € 55.000
Partizipation am Unternehmenserfolg über attraktive Boni
Profil
mathematische Modellierung
lineare Optimierung (LP, MILP)
MS Word, Excel & Powerpoint
Englisch / Deutsch
wünschenswert: Python / R
Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Workation
Weiterbildungen
Firmenhandy
Jobticket
Frisches Obst & Kaffee
WECOM verfügt über dieses Know-how und sucht Sie zur Verstärkung unseres Teams! Seit über 20 Jahren arbeiten wir mit führenden Vertretern der europäischen Energieindustrie an der Mitgestaltung und Bewältigung dieses fundamentalen Wandels. Unser Tätigkeitsbereich ist vielfältig. Er spannt den Bogen von Dekarbonisierungsstrategien für Energieunternehmen auf allen Stufen der Wertschöpfungskette über Methoden im Energiehandel bis hin zur Weiterentwicklung der Regelwerke für die Energieliberalisierung in ganz Europa. In diesen Bereichen sind wir einer der anerkanntesten Akteure der Branche.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt an unserem Hauptsitz in der Wiener Innenstadt neue Kolleg:innen mit mathematischem Hintergrund, viel positiver Energie und Humor!
Diese Anzeige richtet sich explizit auch an Berufseinsteiger:innen. Wir wissen, dass aller Anfang schwer ist und deshalb unterstützen wir Sie in Ihrer Arbeit und beruflichen Entwicklung durch enge persönliche Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen in unseren Projektteams.
Gemeinsam arbeiten Sie beispielsweise an folgenden Themen, wobei Schwerpunkte entsprechend Ihrer Ausbildung und Erfahrung gesetzt werden:
Ökonomische Analyse und quantitative Modellierung von Energiemärkten (Gas, Strom – Produktion, Speicherung, Netze, Verbrauch) vor dem Hintergrund mikroökonomischer, regulatorischer und wettbewerbsökonomischer Fragestellungen
Berechnung der optimalen Ausgestaltung dekarbonisierter Energiesysteme für ganze Staaten unter Anwendung fortgeschrittener mathematischer Optimierungsverfahren
Optimierung der Investitionsentscheidungen von Energieproduzenten (z.B. in Windparks, Biogasanlagen, etc.) vor dem Hintergrund von Dekarbonisierungsanforderungen, wirtschaftlichen Zielen und regulatorischen Rahmenbedingungen
Entwicklung und Review von Regelwerken zur gezielten Weiterentwicklung von Energiemärkten
Modellierung von Prozessen des Energietransports unter Beachtung der physikalisch / technischen Rahmenbedingungen der verfügbaren Netze
Von erfolgreichen Bewerbern erwarten wir:
mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes Studium der Mathematik
Bereitschaft, sich in die Details von Problemstellungen einzuarbeiten und die Fähigkeit, dabei den Blick für den Gesamtzusammenhang zu wahren
Freude an und ausgeprägte Fähigkeit zum quantitativen, datengetriebenen Arbeiten
Interesse an erneuerbaren Energien und der Zukunft der Energieversorgung Österreichs und Europas
Neugier und Bereitschaft, auch über den Bereich rein technischer / wirtschaftlicher Problemstellungen hinauszublicken und an deren Lösung mitzuwirken
Freude an und Fähigkeit zur Teamarbeit
sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher und englischer Sprache
Ihre Karriere bei WECOM ist ausschließlich durch Ihre Leistung bestimmt und führt über die anfängliche Mitarbeit in Projektteams bis hin zur ergebnisverantwortlichen Projektleitung. Auf allen Stufen der Karriereleiter bieten wir ein weit überdurchschnittliches Gehalt und das bei einem Arbeitsumfang, der auch noch Zeit zum Leben lässt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Universitäts- und Maturazeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse) mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an recruiting@wecom.at.
Auch Rückfragen können gerne an diese Adresse gerichtet werden. Wir freuen uns auf Sie – freuen Sie sich auf uns!